Berechnungslogik

Hinweis: Die Berechnungslogik für E1-5: Energieverbrauch bezieht sich auf den marktbasierten Ansatz. Sollten keine marktbasierten Daten verfügbar sein, werden standortbasierte Werte einbezogen. 

Der Ausgabetabelle für E1-5: Energieverbrauch liegen folgende Berechnungen zugrunde: 

Energiebilanz  
(1) Brennstoffverbrauch aus Kohle und Kohleerzeugnissen Summe der selbst hinzugefügter Aktivitäten mit der Energiequelle Kohleerzeugnis in Scope 1 über alle Standorte.
(2) Brennstoffverbrauch aus Rohöl und Rohölerzeugnissen

Summe der Eingabewerte aller Rohölerzeugnisse über alle Standorte:

Heizöl + Diesel + Benzin + LPG + PKW (Diesel) + PKW (Benzin) + PKW (LPG) + PKW (Plugin Hybrid - Verbrenneranteil) + Motorrad + selbst hinzugefügte Aktivitäten mit der Energiequelle Rohöl-/Erdölerzeugnis

(3) Brennstoffverbrauch aus Erdgas

Summe der Eingabewerte von Erdgas über alle Standorte:

Erdgas + CNG + PKW (CNG) + selbst hinzugefügte Aktivitäten mit der Energiequelle Erdgas

(4) Brennstoffverbrauch aus sonstigen fossilen Quellen Summe der selbst hinzugefügten Aktivitäten mit der Energiequelle Sonstige über alle Standorte.
(5) Verbrauch aus erworbener oder erhaltener Elektrizität, Wärme, Dampf und Kühlung und aus fossilen Quellen (Scope 2)

Summe der Anteile der Eingabewerte nicht erneuerbarer Rohstoffe in Scope 2 über alle Standorte:

(0,44 - 0,015) x [Strom-Mix Deutschland + PKW (Elektro Strommix - Strecke) + PKW (Elektro Strommix - Energie) + PKW (Plugin Anteil Strommix - Strecke) + PKW (Plugin Anteil Strommix - Energie)] + 0,825 x Fernwärme Mix Deutschland + Anteil nicht erneuerbare Energie bei selbst hinzugefügten Aktivitäten 

(6) Gesamtverbrauch fossiler Energie Summe der Zeilen 1 bis 5
Anteil fossiler Quellen am Gesamtenergieverbrauch Dividieren den Gesamtenergieverbrauch fossiler Energie durch den Gesamtenergieverbrauch. 
(7) Verbrauch aus nuklearen Quellen

Summe der Anteile der Eingabewerte nuklearer Rohstoffe in Scope 2 über alle Standorte:

0,015 x [Strom-Mix Deutschland + PKW (Elektro Strommix - Strecke) + PKW (Elektro Strommix - Energie) + PKW (Plugin Anteil Strommix - Strecke) + PKW (Plugin Anteil Strommix - Energie)] + Anteil nukleare Energie bei selbst hinzugefügten Aktivitäten 

Anteil des Verbrauchs aus nuklearen Quellen am Gesamtenergieverbrauch Dividiere den Gesamtenergieverbrauch aus nuklearen Quellen durch den Gesamtenergieverbrauch.
(8) Brennstoffverbrauch für erneuerbare Quellen, einschließlich Biomasse (auch Industrie- und Siedlungsabfälle biologischen Ursprungs, Biogas, Wasserstoff aus erneuerbaren Quellen usw.) (Scope 1)

Summe der Anteile der Eingabewerte erneuerbarer Rohstoffe in Scope 1 über alle Standorte:

Hackschnitzel + Holzpellets + Biogas + selbst hinzugefügte Aktivitäten mit der Energiequelle erneuerbar.

(9) Verbrauch aus erworbener oder erhaltener Elektrizität, Wärme, Dampf und Kühlung aus erneuerbaren Quellen (Scope 2)

Summe des Anteils der Eingabewerte erneuerbarer nicht selbst erzeugter Rohstoffe in Scope 2 über alle Standorte:

0,56 x [Strom-Mix-Deutschland + PKW (Elektro Strommix - Strecke) + PKW (Elektro Strommix - Energie) + PKW (Plugin Anteil Strommix - Strecke) + PKW (Plugin Anteil Strommix - Energie)] + Deutscher Ökostrom + Eigengenutzer Strom (Photovoltaik) + PKW (Elektro 100% Ökostrom - Strecke) + PKW (Elektro 100% Ökostrom - Energie) + PKW (Plugin Anteil 100% Ökostrom - Strecke) + PKW (Plugin Anteil 100% Ökostrom - Energie) + 0,175 x Fernwärme Mix Deutschland + Anteil erneuerbare Energie bei selbst hinzugefügten Aktivitäten 

(10) Verbrauch selbst erzeugter erneuerbarer Energie, bei der es sich nicht um Brennstoffe handelt

Summe der Anteile selbst erzeugter, erneuerbarer Energie in Scope 2 über alle Standorte:

Summe der Anteile selbst erzeugter, erneuerbare Energie für alle selbst hinzugefügten Aktivitäten in Scope 2 +  Eigengenutzter Strom (Photovoltaik)

(11) Gesamtverbrauch erneuerbarer Energie

Summe der Zeilen 8 bis 10

Anteil erneuerbarer Quellen am Gesamtenergieverbrauch Dividiere den Gesamtverbrauch erneuerbarer Energie durch den Gesamtenergieverbrauch. 
Gesamtenergieverbrauch Summe der Zeilen 6, 7 und 11
Energieverbrauch und Energiemix  
Herangezogene klimaintensive Sektoren Wurde im Reiter Firma ein oder mehrere NACE Code aus A-H ausgewählt, werden diese hier ausgegeben. 
Energieintensität von Tätigkeiten in klimaintensiven Sektoren Dividiere den Gesamtenergieverbrauch aus Tätigkeiten in klimaintensiven Sektoren durch den Nettoumsatz aus klimaintensiven Sektoren
Gesamtenergieverbrauch aus Tätigkeiten in klimaintensiven Sektoren Falls ein NACE Code aus A-H ausgewählt, wird hier der Gesamtenergieverbrauch ausgegeben, d.h. die Summe des Gesamtenergieverbrauchs aus fossilen, nuklearen und erneuerbaren Quellen.
Abgleich der Nettoeinnahmen aus klimaintensiven Sektoren Kann im Reiter Bilanzierung unter Basisdaten: Referenzposition im Finanzbericht eingetragen werden. 
Nettoumsatz aus klimaintensiven Sektoren Kann im Reiter Bilanzierung unter Basisdaten eingetragen werden (falls mind. ein NACE Code aus A-H ausgewählt ist). 
Nettoumsatz, der nicht aus klimaintensiven Sektoren stammt Kann im Reiter Bilanzierung unter Basisdaten eingetragen werden (falls kein NACE Code aus A-H ausgewählt ist). 
Nicht-erneuerbare Energieerzeugung Kann im Reiter Bilanzierung unter Scope 2 Strom eingegeben werden. 
Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen Kann im Reiter Bilanzierung unter Scope 2 Strom eingegeben werden.