Um die Genauigkeit der Bilanz einschätzen zu können, ist es wichtig, die Datenqualität der eingetragenen Verbrauchsdaten anzugeben.
Beim Eintragen der Verbrauchsdaten sollte in der Spalte Genauigkeit die Qualität des eingegebenen Werts angegeben werden. Es stehen vier Optionen zur Verfügung, die im Folgenden erläutert werden:
Datenqualität | Genauigkeit | Datenart | Beispiel |
Beleg / Messung | +/- 5% | Primärdaten |
Versorgerrechnung des Stromanbieters über den Jahresverbrauch für das betrachtete Jahr Lieferantenspezifische Daten Zählerstände |
Hochrechnung | +/- 15% | Sekundärdaten | Hochrechnung des Pendlerverhaltens anhand einer Mobilitätsanfrage aus dem Unternehmen |
Kostenbasiert | +/- 30% | Sekundärdaten | Angabe der Kosten einer Reinigungsdienstleistung |
Schätzung | > 30% | Schätzung | Schätzung der angefallenen Abfallmenge |