Die Übersicht bietet Ihnen einen strukturierten Überblick über den Prozess der doppelten Wesentlichkeitsanalyse.
Der Prozess der Wesentlichkeitsanalyse ist in mehrere Schritte unterteilt, welche auch auf dem Dashboard angezeigt werden:
1. Voranalyse: Dies ist der erste Schritt, in dem grundlegende Informationen gesammelt werden. Der Button "Start" ermöglicht den Einstieg in diesen Prozess.
2. Impact Wesentlichkeit: Hier erfolgt die Bewertung der Auswirkungen des Unternehmens aus der Inside-Out Perspektive. Mit dem Button „Übersicht“ gelangen Sie direkt zu diesem Schritt.
3. Finanzielle Wesentlichkeit: In diesem Schritt werden finanzielle Chancen und Risiken identifiziert und bewertet. Mit dem Button „Übersicht“ gelangen Sie direkt zu diesem Schritt.
4. Vollständigkeitsprüfung: Dieser Abschnitt überprüft, ob alle relevanten Themen erfasst wurden. Die Themen werden basierend auf ihrer Wesentlichkeit kategorisiert: "Wichtig, aber nicht material", "Erhöhter Wert (Einzelfallprüfung)" und "Material".
5. Finalisierung: Der letzte Schritt zur Abschlussprüfung und Bestätigung der Analyseergebnisse.
Sie erhalten zudem einen Überblick über den aktuellen Arbeitsstand an der Anzahl an identifizierten Auswirkungen, Chancen und Risiken nach ESG-Kategorie.
Bei Vollendung des Prozesses zeigt das Dashboard dies an und fasst alle wesentlichen Themen für das jeweilige Jahr zusammen.
Zusätzlich bietet das Dashboard Optionen zum Herunterladen von Berichten als PDF oder Excel.