Unsere Nachrichtenüberwachung durchsucht täglich 90,000+ internationale Quellen in mehreren Sprachen nach Nachrichten im Kontext von Entwaldung und ordnet sie den betroffenen Ländern und (zukünftig auch) Rohstoffen zu. Wenn eine solche Nachricht der Herkunftsregion oder dem Rohstoff einer Charge zugeordnet und nicht älter als 6 Monate ist, sehen im Rahmen der Risikoprüfung im Tab "Inbound (Geodata)" eine Warnmeldung in Form eines kleinen Dreiecksymbols. In diesem Fall sollten Sie hinterlegte Geodaten prüfen. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Helpdesk.
Wie unterstützt Sie das bei Ihren EUDR-Sorgfaltspflichten?
Im Fall von Ländern, die im EU-Benachmarking mit "Low Risk"-Ländern bewertet werden, verlangt die EUDR eine anlassbezogene Risikoüberprüfung von Geolokationen. Im Fall von Ländern, die im EU-Benachmarking mit "Standard und High Risk"-Ländern bewertet werden, verlangt die EUDR laut Art. 10 2(m) eine Risikoüberprüfung jeglicher Informationen und Nachrichten, die darauf schließen lassen, dass die Gefahr besteht, dass die relevanten Geolokationen nichtkonform sind. Diese Funktion unterstützt Sie dabei, konkrete Risikohinweise frühzeitig zu identifizieren und sie bei der Risikoanalyse zu berücksichtigen – automatisiert und für spätere Prüfungen bereits dokumentiert.