Exportieren von Daten

Der Climate Hub ermöglicht den Export der Verbrauchsdaten, Analysen und der Treibhausgasbilanz als PDF-Bericht und CSV-Datei.

Nach der Eingabe aller Daten für den Bericht im Reiter Bilanzierung können die Daten als CSV-Datei oder PDF-Bericht exportiert werden. Die beiden Möglichkeiten sollen im Folgenden genauer erläutert werden. 

CSV-Export:

Beim Export der CSV-Datei besteht die Möglichkeit, entweder die Daten des aktuell angezeigten Standorts oder des aktuellen Standorts inkl. aller Sub-Standorte  bzw. Tochterfirmen herunterzuladen. Dazu kann in der Menüleiste auf den Download-Button geklickt werden. Nun kann entweder die Option einschließlich Standorte oder ohne Standorte ausgewählt werden. 

In der CSV-Datei sind sowohl die Verbrauchsdaten als auch die Kommentare für die ausgewählten Standorte erhalten. Ein exemplarischer Auszug einer CSV-Datei ist im Folgenden abgebildet:

PDF-Export:

Über den Button mit dem Blattes Papier kann ein PDF-Report erstellt werden. Der Bericht wird für den aktuell ausgewählten Standort einschließlich aller Sub-Standorte bzw. Tochterfirmen erstellt. Er enthält die folgenden Elemente:

  • Unternehmensbeschreibung sowie Adress- und Kontaktdaten
  • Basisdaten (Basisjahr, Berichtszeitraum, Konsolidierungsansatz)
  • Standorte des Unternehmens
  • Operative Systemgrenzen (berücksichtige Emissionskategorien)
  • Treibhausgasbilanz
  • Aufteilung der Emissionen nach Scopes und Kategorien
  • Methodische Grundsätze
  • Verwendete Emissionsfaktoren
  • Datenqualität der Verbrauchsdaten

Über das Corporate Design können die Farben sowie das Logo des Berichts an das Corporate Design des Unternehmens angepasst werden. Eine ausführlich Anleitung ist im Abschnitt Corporate Design zu finden.