Den Zielpfad durch Maßnahmen umsetzen

Durch die Verknüpfung von Zielen mit spezifischen Maßnahmen wird die Zielerreichung effektiv gesteuert.

Um die festgelegten Reduktionsziele zu erreichen, müssen entsprechende Reduktionsmaßnahmen formuliert und verwaltet werden. Dabei können für jede Kategorie beliebig viele Maßnahmen anlegt werden.

Um eine Maßnahme zu definieren, wird auf das grüne Plussymbol gedrückt.

Es öffnet sich eine neue Seite, in der die Maßnahme der richtigen Kategorie zuzuweisen ist. Außerdem sollte ein aussagekräftiger Titel sowie ein Start- und Enddatum vergeben werden. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Verantwortliche einzutragen, die geplante Emissionsreduktion sowie damit verbundene finanzielle Ausgaben zu definieren sowie den Status der Maßnahme anzupassen. Um die Maßnahme universell verständlich zu machen sollte auch eine detaillierte Beschreibung erstellt werden, die genauer erklärt, was Teil der geplanten Maßnahme ist.

Auf der rechten Seite erscheint nach dem Eintragen der Daten eine Grafik, in der die Gesamtemissionen der Kategorie Fuhrpark (Menge) dargestellt sind sowie das im Modul Ziele definierte Endziel zur Reduktion der Emissionen. Auf Basis der geplanten Reduktionen zeigt das Tool an, welche Menge des Ziels durch die Maßnahmen erreicht werden kann. 

Über den Zurück-Button gelangt man wieder auf die Übersichtsseite. Diese zeigt alle geplanten Maßnahmen sowie deren Beitrag zur Zielerreichung an. Die Darstellung kann wahlweise absolut oder prozentual erfolgen. Die Auswahl erfolgt in der rechten oberen Ecke. Im Weiteren können die Maßnahmen nach Kategorie und nach Zeitraum gefiltert werden. Über den Download-Button in der linken oberen Ecke ist zudem ein CSV-Export der geplanten Maßnahmen inklusive aller zugehörigen Informationen möglich.