3.14 Franchise

Definition

Ein Franchisebetrieb ist ein Unternehmen, das eine Lizenz zum Verkauf oder Vertrieb von Waren oder Dienstleistungen eines anderen Unternehmens an einem bestimmten Standort inne hat. Franchisegeber*innen müssen die Emissionen in ihrer Bilanz berücksichtigen, die durch den Betrieb dieser Frachises anfallen, d.h. sie müssen die Scope 1 und 2 Emissionen der Franchisenehmer in ihre Bilanz aufnehmen. 

Franchisenehmer sollten Emissionen aus den von ihnen kontrollierten Tätigkeiten in diese Kategorie aufnehmen, wenn sie diese Emissionen aufgrund der Wahl des Konsolidierungsansatzes nicht in Scope 1 und 2 aufgenommen haben. Sie können optional die vorgelagerten Scope 3 Emissionen, die mit den Tätigkeiten des Franchisegebers verbunden sind (d.h. Scope 1 und 2 Emissionen des Franchisegebers) in Kategorie 1 aufnehmen. 


Bilanzierung der Franchises

Es wird zwischen zwei Berechnungsmethoden unterschieden:

  •  Franchisenehmer-spezifische Methode: Die Scope 1 und 2 Emissionen der Franchisenehmer werden mit geeigneten Emissionsfaktoren multipliziert. 
  • Durchschnittsdaten-Methode: Schätzung der Emissionen für jeden Frachisenehmer und Multiplikation mit geeigneten Emissionsfaktoren. 

Franchisenehmer-spezifische Methode:

Hat der Franchisenehmer bereits einen Unternehmensfußabdruck erstellt, können diese Daten sofort verwendet werden. Ist ein Unternehmensfußabdruck nicht verfügbar, sollten standortspezifische Kraftstoff- und Energiedaten gesammelt werden. Außerdem sollte das berichterstattende Unternehmen feststellen, ob der Franchisenehmer ausschließlich für das berichterstattende Unternehmen tätig ist. Wenn nicht, sollten die Emissionen entsprechend zugeordnet werden. 

Erforderliche Tätigkeitsdaten:

  • Scope-1-, Scope-2- und (optional) Scope-3-Emissionsdaten von Franchisenehmern und Franchisenehmerinnen
  • Standortspezifische Daten zum Brennstoff- und Stromverbrauch sowie zu Prozess- und diffusen Emissionen, falls zutreffend.

Erforderliche Emissionsfaktoren:

  • Standort- oder regionsspezifische Emissionsfaktoren für Energiequellen (z. B. Strom und Kraftstoffe) pro Verbrauchseinheit (z. B. kg CO2 e/kWh für Strom, kg CO2 e/Liter für Diesel)
  • Emissionsfaktoren für Prozessemissionen und diffuse Emissionen (z. B. Kühlung und Klimatisierung)
  • Vorgelagerte Emissionsfaktoren.

Durchschnittsdaten-Methode:

Die Emissionen für jeden Franchisenehmer können basierend auf den Durchschnittsemissionen pro Gebäudeart, Grundfläche oder Franchisenehmerart geschätzt werden. Dieser Ansatz ist jedoch relativ ungenau und sollte nur verwendet werden, wenn die Daten für den Franchisenehmerspezifische Methode nicht vorhanden sind. 

Erforderliche Tätigkeitsdaten:

  • Grundfläche jeder Franchise-Niederlassung, aufgeschlüsselt nach Grundfläche
  • Anzahl der Franchisebetriebe, aufgeschlüsselt nach Gebäudetyp
  • Anzahl der Franchise-Vermögenswerte, die zu THG-Emissionen führen (z. B. Firmenwagen, Lastwagen).

Erforderliche Emissionsfaktoren:

  • Durchschnittliche Emissionsfaktoren nach Fläche, ausgedrückt in Einheiten von Emissionen pro Fläche und Zeitraum (z.B., kg CO2 e/m2 /Tag)
  • Durchschnittliche Emissionsfaktoren nach Gebäudetyp, ausgedrückt in Emissionseinheiten pro Gebäude und Zeitraum (z. B. kg CO2 e/kleines Bürogebäude/Jahr)
  • Emissionsfaktoren nach Anlagenart, ausgedrückt in Emissionseinheiten pro Anlagenart und Zeitraum (z. B. kg CO2 e/Pkw/Jahr).


Datenbeschaffung

Zu den Datenquellen der franchisespezifische Methode gehören:

  • Öffentliche THG-Inventarberichte
  • Rechnungen von Versorgungsunternehmen
  • Einkaufsaufzeichnungen
  • Zählerstände
  • Interne IT-Systeme
Zu den Datenquellen der Durchschnittsdaten-Methode gehören:
  • Branchenverbände
  • Nationalen Statistiken, die von Regierungsbehörden veröffentlicht werden

Bilanzierung der Franchises im Climate Hub

Im Climate Hub sind keine vordefinierten Aktivitäten hinterlegt. Über den Button Eigene Aktivität hinzufügen können Sie neue Aktivitäten anlegen. Eine genaue Beschreibung hierzu finden Sie hier


Weiterführende Informationen finden Sie in der Technical Guidance for Calculating Scope 3 Emissions des GHG Protocols in Kapitel 14: Franchises ab Seite 130.