Der CoPilot liefert Ihnen unmittelbar präzise Antworten auf komplexe ESRS-Fragen, konkret anwendbar auf Ihre unternehmensspezifischen Fragestellungen. Hierbei baut der CoPilot auf einem tiefgreifenden und tagesaktuellen Datenset auf. Die Inputs werden in einer Benutzeroberfläche im Sinne eines KI-Assistenten bzw. Chatbots aufbereitetet.
Wie funktioniert der CoPilot?
User:innen können dem CoPilot konkrete Fragen zum ESG-Reporting stellen. Die KI übersetzt komplizierte ESRS-Vorschriften in einfache Worte. Die Richtigkeit der Antworten wurde von ESG-Expert:innen bestätigt.
Zu finden ist der CoPilot in der Seitenleiste innerhalb des Themen-Moduls. Im Chat können Sie entweder aus vorgeschlagenen Fragen eine auswählen, die Sie interessiert oder direkt eine eigene Frage stellen. Der CoPilot steht Ihnen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zur Verfügung.

Welche Daten nutzt der CoPilot?
Gespeist mit dem Wissen der VERSO Academy und unserer Praxiserfahrung aus über 14 Jahren Nachhaltigkeitsmanagement wurde der CoPilot auf Basis von mehr als 100 Dokumenten aus offiziellen und anerkannten Quellen trainiert. Er basiert damit auf generativer KI – wir empfehlen, das Ergebnis stets zu prüfen!
Was sind die Vorteile des CoPilot?
Er verschafft Ihnen Durchblick im ESRS-Dschungel durch den Zugang zu Wissen und proaktiven Tipps. Der CoPilot ermöglicht:
-
24/7 Zugang zu Expert:innenwissen
-
sofortige Antworten auf ESRS-Fragen ohne zeitaufwändige Recherchen
-
Übersetzung komplexer Anforderungen in verständliche Informationen, fernab von gesetzlichem Fachjargon
-
Weiterbildung Ihres ESG-Teams
-
interaktive Kommunikation, um ein tiefes Verständnis zu den neuen ESRS-Vorgaben in Ihrer Organisation zu verankern
Welche Einschränkungen müssen beachtet werden?
Auch der CoPilot ist nicht unfehlbar und sollte mit Umsicht eingesetzt werden. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Hinweise zur aktuellen Funktionsweise, die Sie berücksichtigen sollten:
-
Der CoPilot gibt keine rechtssicheren Antworten oder Anleitungen (wie jede andere KI auch - siehe Haftungsausschluss).
-
Der CoPilot gibt derzeit nicht die Quellen an, die er zur Beantwortung der Fragen verwendet hat.
-
Konversationen werden derzeit nicht dauerhaft gespeichert.
-
Die vorgeschlagenen Prompts sind derzeit nicht konversationsspezifisch.
Wo werden die Daten gehostet?
Wir hosten alle KI-Modelle und Datenbanken selbst in der EU (größtenteils sogar in Deutschland) und keine Kundendaten werden in die USA transferiert. Grundsätzlich erhält jeder Kunde von uns eine eigene Modellinstanz, die komplett abgeschirmt ist und somit keinen Zugriff von anderen ermöglicht. Da wir das Modell nicht in real-time trainieren, haben auch einzelne Interaktionen der User keine Auswirkung auf andere User.