- Versionshinweise
- Climate Hub
- Version 1.42.0 - 2. Dezember 2024
-
ESG Hub inkl. DWA
-
Climate Hub
- Version 2.1.0 - 25. Juli 2025
- PCF Version 2.00.0 - 15. Juli 2025
- CCF Version 2.00.0 - 15. Juli 2025
- Version 1.54.5 - 27. Juni 2025
- Version 1.54.4 - 20. Juni 2025
- Version 1.54.3 - 13. Juni 2025
- Version 1.54.2 - 05. Juni 2025
- Version 1.54.1 - 04. Juni 2025
- Version 1.54.0 - 03. Juni 2025
- Version 1.53.0 - 16. Mai 2025
- Version 1.52.0 - 29. April 2025
- Version 1.51.0 - 17. April 2025
- Version 1.50.0 - 11. April 2025
- Version 1.49.0 - 4. April 2025
- Version 1.48.3 - 26. März 2025
- Version 1.48.2 - 14. März 2025
- Version 1.48.1 - 7. März 2025
- Version 1.48.0 - 27. February 2025
- Version 1.47.0 - 14. February 2025
- Version 1.46.0 - 30. January 2025
- Version 1.45.0 - 17. Januar 2025
- Version 1.44.0 - 14. January 2025
- Version 1.43.0 - 15. Dezember 2024
- Version 1.42.0 - 2. Dezember 2024
- Version 1.41.0 - 2. Oktober 2024
- Version 1.40.0 - 5. September 2024
- Version 1.39.0 - 14. August 2024
- Version 1.38.0 - 2. August 2024
- Version 1.37.0 - 25. Juli 2024
-
Supply Chain Hub
Emissionsfaktoren in externer Datenbank suchen
2. Dezember 2024
In der Release 1.42.0 wurde ein neues Feature, zusammen mit einer Designänderung, eingeführt. Über den Button “Eigene Aktivität hinzufügen” können Sie in Scope 3 weiterhin eigene Aktivitäten und Faktoren eintragen, und Sie haben nun die Möglichkeit gezielt nach Emissionsfaktoren (verfügbar in englischer Sprache) zu suchen und diese direkt in den Climate Hub zu importieren. Die Grundlage hierfür bildet die externe Datenbank climatiq (Climatiq Data Explorer - Search Global Carbon Emission Factors), die Ihnen über 45 Datenbanken Zugang zu mehr als 48.000 Emissionsfaktoren bietet.
Weitere Informationen zur Emissionsfaktorsuche finden Sie in unserem Helpdesk unter Scope 3: Suche von aktivitätsbasierten Emissionsfaktoren.