11. April 2025
Die folgenden Anpassungen wurden in E1-5 umgesetzt:
Änderung des Designs in Scope 1:
Beim Hinzufügen eines eigenen Faktors befindet sich das Eingabefeld für die Energiequelle und für den Umrechnungsfaktor nun unterhalb der Eingabe für den Faktor selbst.
Änderungen an der Energiebilanz in Scope 2:
Die Tabelle "Energiebilanz" ist nun unabhängig von der Auswahl der gewählten Scope 2 Methode im Reiter Basis Daten.
Für selbst angelegte Aktivitäten in Scope 2 steht nur noch ein Eingabebereich für die Anteile erneuerbarer und nuklearer Energie zur Verfügung. Dieser ist nun visuell getrennt unterhalb der Eingabe für markt- und standortbasierte Faktoren platziert.
Bei den Eingabefeldern können, einzeln oder in Summe, keine Werte über 100% eingegeben werden. Es erscheint eine Info und das Häkchen zum Speichern ist deaktiviert.
Zeile 6, 11 und der Gesamtenergieverbrauch können aus technischen Gründen nicht mehr direkt als Summe der darüber stehenden Zeilen betrachtet werden. Das heißt, die Werte in diesen Zeilen sind zur besseren Übersichtlichkeit auf zwei Nachkommastellen gerundet. Für die exakte Berechnung der Summen wird jedoch der ursprüngliche Wert verwendet. Einen Hinweis dazu finden Sie auch direkt in der Infobox.
