Entfernung der Abfrage der Energiequelle für kundenspezifische Kältemittel im Bilanzierungsmodul:
Bisher wurde beim Anlegen von kundenspezifischen Aktivitäten für Kältemittel - analog zu den anderen Scope 1 Reitern - die Energiequelle abgefragt. Diese Abfrage wurde entfernt, da sie nur für Stationäre Verbrennung und den Fuhrpark relevant ist, nicht jedoch für Kältemittel.
Eine Anleitung zum Anlegen kundenspezifischer Faktoren in Scope 1 finden Sie in folgendem Artikel.
Nummerierung der Tabellenzeilen:
In der Tabelle E1-5 Energieverbrauch wird eine Zeilennummerierung eingeführt. Zudem ist nun gekennzeichnet, welche Zeilen sich aus der Summe welcher anderer Zeilen ergeben.
Anpassung der Berechnungsformeln für Scope 2:
- Die Formel zur Berechnung des Verbrauchs aus erworbener oder erhaltener Elektrizität, Wärme, Dampf und Kühlung und aus fossilen Quellen wurde angepasst: Der nukleare Anteil wird nun vom nicht erneuerbaren Anteil der Rohstoffe in Scope 2 subtrahiert.
- Auch die Formel zur Berechnung des Verbrauchs aus erworbener oder erhaltener Elektrizität, Wärme, Dampf und Kühlung aus erneuerbaren Quellen wurde aktualisiert: Hier wird nun der erneuerbare, nicht selbst erzeugte Anteil der Rohstoffe in Scope 2 aufsummiert.