Scope 1 Emissionen im Climate Hub

Der Climate Hub ermöglicht die automatisierte Berechnung von Scope 1 Emissionen.

Im Climate Hub werden die Scope-1-Kategorien Stationäre Verbrennung, Fuhrpark (Menge), Fuhrpark (Kilometer) und Kältemittel aufgeführt.


Für diese vier Kategorien bietet der Climate Hub bereits vordefinierte Emissionsquellen mit vordefinierten Emissionsfaktoren. Sie sind in der folgenden Tabelle übersichtlich dargestellt:

Kategorie Emissionsquellen
Stationäre Verbrennung

Heizöl (Energie und Volumen)
Erdgas (Energie und Volumen)
Hackschnitzel
Holzpellets
Biogas

Fuhrpark (Menge) Diesel
Benzin
CNG
LPG
Fuhrpark (Kilometer) PKW (Diesel)
PKW (Benzin)
PKW (CNG)
PKW (LPG)
PKW (Plugin Hybrid - Verbrenneranteil)
Motorrad
Kältemittel HFC-23
HFC-32
HFC-41
PFC-14
PFC-116
PFC-218
R404A
R407A
R407C
R410A
R508B


Für diese Emissionsquellen kann das Unternehmen seine Vebrauchswerte in der Spalte Eingabe eintragen und die Einheit des Eingabewertes auswählen. Die Emissionen werden dann automatisch ermittelt. Diese können zur ersten Einschätzung in der Anzeige in der rechten oberen Ecke eingesehen werden:


Über das Plus-Symbol in der linken unteren Ecke können zudem kundenspezifische Emissionsquellen hinzugefügt werden. Für diese Emissionsquellen muss ein eigener direkter Emissionsfaktor sowie ein Emissionsfaktor der Vorkette angegeben werden. Weiterhin wird die Energiequelle (Erneuerbar, Rohöl-/Erdölerzeugnis, Erdgas, Kohle, Sonstige) benötigt sowie der Umrechnungsfaktor der angegebenen Einheit in MWh. Letzteres ist erforderlich, um eine vollständige Angabe aller Datenpunkte in ESRS E1-5: Energieverbrauch unter Standards gewährleisten zu können.