Berichtskopie erstellen

Berichte können in dasselbe Jahr oder ein Folgejahr kopiert werden.

Ein existierender Bericht kann über das Symbol mit den zwei überlagerten Rechtecken kopiert werden. Dabei lässt sich zwischen einer Kopie für dasselbe Jahr und einer Kopie für ein neues unterscheiden. Je nachdem stehen verschiedene Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung, die im Folgenden erläutert werden sollen.


Berichtskopie für dasselbe Jahr: 

Bei der Erstellung einer Berichtskopie für dasselbe Jahr können wahlweise die Aktivitätsdaten des Ursprungsberichts übernommen werden. Hierzu muss das Kontrollkästchen Struktur mit Aktivitätsdaten anlegen aktiviert werden. Wenn diese Option gewählt wird, werden auch die Spalten Genauigkeit und Status sowie eventuell beigefügte Kommentare aus dem Ursprungsbericht in die Kopie übernommen. Vom Nutzer hinzugefügten Emissionsfaktoren und die in der Kategorieauswahl gewählten Kategorien werden ebenfalls in die Kopie übertragen. Dokumente, die im Originalbericht angehängt sind, werden allerdings nicht kopiert. 


Wählen Sie die Option Struktur ohne Aktivitätsdaten anlegen, so werden die Verbrauchsdaten in der Kopie auf null gesetzt. Hier können Sie auswählen, ob die zu den Aktivitätsdaten und Kategorien gehörigen Kommentare übernommen werden sollen oder nicht. Bitte beachten Sie, dass auch hier die vordefinierten sowie die kundenspezifischen Emissionsfaktoren übernommen werden, aber nicht auf die auf die aktuelle Version aktualisiert werden. 


Berichtskopie für ein neues Jahr:

Wird eine Berichtskopie für ein neues Jahr erstellt, werden die Aktivitätsdaten nicht übernommen, da sie sich voraussichtlich von denen des Ursprungsberichts unterscheiden werden. Die ausgeschlossenen Kategorien sowie die vordefinierten und kundenspezifischen Emissionsfaktoren werden jedoch immer übertragen.