Definition
Zu den Dienstreisen zählen Emissionen aus der Beförderung von Mitarbeiter*innen für geschäftsbezogene Tätigkeiten in Fahrzeugen, die Dritten gehören oder von ihnen betrieben werden (z.B. Flugzeuge, Busse, Züge oder PKWs). Optional kann auch die Anzahl der Hotelnächte während der Dienstreise in die Bilanz inkludiert werden.
Emissionen aus dem Transport in Fahrzeugen, die dem berichtenden Unternehmen gehören oder von ihm kontrolliert werden, werden in Scope 1 (bei Verbrenner-Fahrzeugen) oder Scope 2 (bei Elektro-Fahrzeugen) erfasst. Emissionen von geleasten Fahrzeugen werden in Kategorie 3.8 Gemietete oder geleaste Sachanlagen erfasst. Emissionen aus dem Transport der Mitarbeiter zur und von der Arbeit werden in Kategorie 3.7 Pendelverkehr Mitarbeiter berücksichtigt.
Bilanzierung von Dienstreisen
Es wird zwischen zwei Berechnungsmethoden unterschieden:
- Kraftstoffbasierte Methode: Die Menge des verbrauchten Kraftstoffs wird mit einem kraftstoffbasierten Emissionsfaktor multipliziert.
- Entfernungsbasierte Methode: Die Entfernung wird mit dem Emissionsfaktor des Verkehrsmittels multipliziert.
- Ausgabenbasierte Methode: Die Ausgaben des Transportes werden mit einem ausgabenbasierten Emissionsfaktor multipliziert.
Dabei ist die kraftstoffbasierte Methode am präzisesten, gefolgt von der entfernungsbasierten und zuletzt der ausgabenbasierten Methode.
Datenbeschaffung
Die benötigten Daten zur Berechnung der Emissionen aus Dienstreisen können über folgende Möglichkeiten erhoben werden:
- Automatische Erfassung der zurückgelegten Strecke nach Verkehrsträger durch ein Reisebüro oder andere Reiseanbieter
- Automatische Erfassung der zurückgelegten Strecke nach Verkehrsträger durch interne Spesen- und Erstattungssysteme. Um dies möglich zu machen, müssen die zurückgelegte Entfernung und das genutzte Verkehrsmittel in Reise- oder Spesenformulare inkludiert werden.
- Jährliche Befragungen der Mitarbeiter*innen
Bilanzierung von Dienstreisen im Climate Hub
Im Climate Hub sind einige vordefinierte Aktivitäten mit Emissionsfaktoren hinterlegt. Sie können hier die Menge angeben. Der Climate Hub errechnet die Emissionen dann für Sie aus. Möchten Sie weitere Aktivitäten angeben oder Ihre eigenen Emissionsfaktoren nutzen, können Sie dies über den Button Eigene Aktivität hinzufügen unten links tun. Eine genaue Beschreibung hierzu finden Sie hier.
Weiterführende Informationen finden Sie in der Technical Guidance for Calculating Scope 3 Emissions des GHG Protocols in Kapitel 6: Business Travel ab Seite 81.