Der Climate Hub berechnet berichtspflichtige Datenpunkte zu E1-5 und gibt diese im Reiter Standards aus.
Um die Datenpunkte für E1-5 einzusehen, müssen folgende Schritte durchgeführt werden:
1. Angabe des Basisjahres und der klimaintensiven Sektoren im Reiter Firma:Im Reiter Firma muss das Basisjahr des Unternehmens angegeben werden. Außerdem sind die NACE-Codes des Unternehmens auszuweisen, sodass klimaintensiven Sektoren (NACE-Codes A-H) identifiziert werden können.
2. Angabe der Genauigkeit der Verbrauchsdaten
Bei Eingabe Ihrer Verbrauchsdaten sollten Sie die Datenqualität dieser Daten in der Spalte Genauigkeit ausweisen. Hierzu finden Sie weitere Informationen unter Angabe der Datenqualität.
3. Für eigene Faktoren in Scope 1:
Beim Anlegen neuer Faktoren in einem Bericht unter Scope 1 (Stationäre Verbrennung und Fuhrpark) ist das grau hinterlegte Feld "Auszufüllen für die ESRS E1-5" auszufüllen. Hier müssen die Energiequelle sowie der Umrechnungsfaktor in MWh angegeben werden.
4. Für eigene Faktoren in Scope 2:
Beim Anlegen neuer Faktoren unter Scope 2 (Strom, Fernwärme und Weitere) sollte ebenfalls das grau hinterlegte Feld ausgefüllt werden. Es ist anzugeben, ob die Energie selbst erzeugt wurde, sowie die Anteile an erneuerbarer und nukleare Energie. Dies gilt sowohl für die standortbasierte als auch für die marktbasierte Berechnungsmethode.
5. Angabe erneuerbarer und nicht-erneuerbarer Energieerzeugung:
Die ESRS E1-5 erfasst den Anteil der nicht-erneuerbaren und erneuerbaren Energieerzeugung. In diesem Zusammenhang wurden unter Scope 2 (Strom) Eingabefelder eingerichtet, in die die entsprechenden Werte eingetragen werden können. Diese Daten werden anschließend automatisch unter Standards im Abschnitt E1-5: Energieverbrauch an der vorgesehenen Stelle ausgegeben.
6. Nettoumsatz:
Die ESRS E1-5 verlangt Angaben zum Nettoumsatz, der aus klimaintensiven Tätigkeiten stammt, sowie eine entsprechende Referenzierung im Finanzbericht. Dafür wurde in den Basisdaten auf der obersten Hierarchieebene ein Eingabefeld integriert, in dem diese Informationen eingetragen werden können. Die Eingaben werden dann unter Standards und im Abschnitt E1-5: Energieverbrauch an der vorgesehenen Stelle ausgegeben.
7. Berichte für zwei aufeinanderfolgende Jahre anlegen:
Es müssen Berichte für zwei aufeinanderfolgende Jahre erstellt worden sein, da die Tabelle unter Standards die Werte für das aktuelle Jahr und das Vorjahr berechnet und ausgibt.
Sind die soeben aufgelisteten Bedingungen erfüllt, werden die von der ESRS geforderten Datenpunkte im Reiter Standards ausgegeben. Die berechneten Werte können über den Kopieren-Button in der oben rechten Ecke der jeweiligen Tabelle kopiert und in eine CSV-Datei exportiert werden.