INHALTSVERZEICHNIS
- I. Eine CBAM Anfrage ausfüllen
- II. Was muss ich tun, wenn ich keine spezifischen Emissionsdaten habe?
Wenn Sie eine CBAM Anfrage von einem Ihrer Kunden erhalten haben und Hilfe benötigen, um die Schritte zum Ausfüllen einer Anfrage zu finden, lesen Sie bitte zuerst diesen Artikel: Wie schließe ich Kundenanfragen ab?
Wenn Ihr Kunde Ihnen eine CBAM-Anfrage schickt, möchte er, dass Sie ihm einige Fragen zum Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) beantworten, damit er seinen Berichtspflichten nachkommen kann. Das CBAM-Instrument zielt darauf ab, einen fairen Preis für Kohlenstoffemissionen festzulegen, die bei der Herstellung von kohlenstoffintensiven Gütern entstehen, die in die EU importiert werden.
Für weitere Informationen über CBAM lesen Sie bitte diesen Artikel: Was ist CBAM (CO₂-Grenzausgleichsmechanismus)?
I. Eine CBAM Anfrage ausfüllen
Nachdem Sie in der Ansicht Ihres Unternehmensprofils unter "offene Anfragen" (wie im obigen Artikel beschrieben) auf "Abschließen" neben der jeweiligen Anfrage geklickt haben, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Beantworten Sie die Fragen (je nach Ihrer Antwort werden andere Fragen als erforderlich oder ausgegraut angezeigt).
In the beginning of the request, you can click on "View requested products" to see how many and which products were requested.
- Wenn Sie die Fragen 1 und 2 mit "Ja" beantworten, werden die Fragen 3, 4 und 5 als erforderlich angezeigt.
- Je nachdem, wie Sie die Fragen 4 und 5 beantwortet haben, werden die Fragen 6, 7, 8 and 9 entsprechend als erforderlich oder nicht, angezeigt.

Wenn Ihre Antwort auf Frage 5 "Ja, mein Unternehmen kann Daten liefern" lautet, müssen Sie Frage 6 beantworten.
- Um die relevanten CBAM-Daten einzugeben, laden Sie die Excel-Vorlage herunter.
- Füllen Sie die Vorlage wie in der Anfrage beschrieben aus.
- Bitte die Vorlage nicht verändern, insb. keine Spalten löschen oder hinzufügen sowie keine voreingestellten Antworten löschen, (s. Screenshot, z.B. eine andere Schreibweise als in den vorgegebenen Antworten führt zu einer Fehlermeldung).
- Bei der Menge in t (Quantity (Net mass in t)), den direkten und indirekten Emissionen sowie verbrauchter Elektrizität und dem entsprechenden Emissionsfaktor (2. Tabellenblatt "Products", Spalten F, G, K, L & M) dürfen die eingegeben Werte maximal 5 Zeichen vor dem Komma und 10 Zeichen nach dem Komma haben.
- Bei dem "Share of emission default values in %" (2. Tabellenblatt "Products", Spalte J), dürfen nur zwei Nachkommastellen eingegeben werden und der Wert darf nicht über 20 % liegen. Sollte der Wert 0 % sein, bitte 0,01 % eintragen.
Die Importvorlagen sind mit dem CN-Code, dem Produktnamen und der Artikelnummer vorausgefüllt, die Ihr Kunde beim Absenden der Anfrage angegeben hat.
- Detaillierte Informationen finden Sie auch auf dem 3. Arbeitsblatt "Guidance" (Anleitung).
- Laden Sie die ausgefüllte Excel-Vorlage hoch.
- In der Frage sehen Sie eine Zusammenfassung Ihrer Daten. Wenn die Daten Fehler enthalten (z. B. nicht ausgefüllte Pflichtfelder), wird eine Fehlermeldung angezeigt. Korrigieren Sie in diesem Fall die Fehler und laden Sie die Excel-Datei erneut hoch.
Wenn Ihre Antwort auf Frage 5 "Nein, mein Unternehmen bemüht sich derzeit noch, die Daten zu ermitteln" lautet, müssen Sie dennoch die Namen der Anlagen in der Vorlage zum Herunterladen in Frage 7 angeben.
- Laden Sie die Vorlage herunter und geben Sie die erforderlichen Anlagendaten ein.
Die Importvorlagen sind mit dem KN-Code, dem Produktnamen und der Artikelnummer vorausgefüllt, die Ihr Kunde beim Absenden der Anfrage angegeben hat.
-
Laden Sie die ausgefüllte Excel-Vorlage hoch.
-
In der Frage sehen Sie eine Zusammenfassung Ihrer Daten. Wenn die Daten Fehler enthalten (z. B. nicht ausgefüllte Pflichtfelder), erscheint eine Fehlermeldung. Korrigieren Sie in diesem Fall die Fehler und laden Sie die Excel-Datei erneut hoch.
- Sobald Sie die Anfrage abgeschlossen haben, klicken Sie auf "Einreichen" am Anfang oder am Ende des Formulars.

II. Was muss ich tun, wenn ich keine spezifischen Emissionsdaten habe?
Wenn Ihr Unternehmen die erforderlichen Daten noch nicht berechnet hat, können Sie für die Berechnung die CBAM-Mitteilungsvorlage CBAM Communication Template for Installations verwenden, die von der Europäischen Union bereitgestellt wird.
Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, können Sie unser Support-Team unter support.supplychain@verso.de kontaktieren.